Erster Dorftag: Große Beteiligung beim Entwicklungsprozess
Albaxer gestalten mit
Albaxen (WB). Jugendliche, Erwachsene und Senioren: Wer sich das Publikum des ersten Dorftages in Albaxen anschaut, der stellt schnell fest: Die Zukunft des eigenen Ortes interessiert alle Altersklassen. »Albaxen bewegt sich – beweg dich!«, lautete das Motto dieses Tages.
Eröffnet wurde die Veranstaltung im Schützenhaus von dem Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka. »Es ist wirklich schön, dass ich hier stehen und einen Impuls zur Dorfentwicklung geben darf. Veränderungen finden bekanntlich zuerst im Kopf statt und die Ausrichtung eines Dorftages zeigt, dass eine positive Veränderung in Albaxen längst begonnen hat.«
Gemeinschaftsgeist soll gestärkt werden
Organisiert wurde der erste Dorftag von dem Planungsteam »Dorfwerkstatt« unter der Leitung von Alexa Buch. Dieses Team hat sich zum Ziel gesetzt, den Gemeinschaftsgeist zu stärken, den Auswirkungen des demografischen Wandels entgegenzuwirken und den Dorfentwicklungsprozess in Albaxen voranzubringen. Gegründet wurde das Planungsteam, nachdem das erste Dorffest des Ortes im Juli 2017 großen Zuspruch gefunden hatte. Um einen zukunftsorientierten Entwicklungsplan zu entwerfen, verteilte die »Dorfwerkstatt« Fragebögen an die Bewohner. Durch die aktive Beteiligung der Albaxer, Erfahrungsberichte und Gruppendiskussionen konnte auf fehlende Angebote aufmerksam gemacht und nach Lösungswegen gesucht werden.
Großes Interesse der Einwohner
Die Auswertung der 234 Fragebögen ergab, dass viele Bürger einen Verbesserungsbedarf bei der Infrastruktur, dem Dorfbild und der sozialen Unterstützung sehen. Organisator Thomas Söffgen lobte jedoch das große Interesse der Albaxer, sich an einem Entwicklungsprozess beteiligen zu wollen. Laut Befragung könne sich jeder vierte Umfrageteilnehmer, eine zukünftige Mitarbeit vorstellen. Anschauliche Erfahrungsberichte lieferten Verena Potthast und Renate Montino aus Erkeln, die über erfolgreiche Projekte ihrer Dorfgemeinschaft berichteten. Mit der Vorstellung ihres Kinderferienprogramms, des musikalischen Sommers, dem Zeltlager und vielen weiteren Aktivitäten stellten sie interessante Ideen vor. In Erkeln wurde bereits der dritte Dorftag veranstaltet.
Startseite