Corona: Experten von Stiebel Eltron empfehlen Schulen und Firmen Lüftungsgeräte, um Aerosole zu beseitigen
„Alte Luft raus und neue Luft rein“
Höxter/Holzminden
Braucht es in Klassenzimmern technische Hilfe beim Lüften? Um das Corona-Infektionsrisiko und die Belastung mit Aerosolen in Schulräumen niedrig zu halten, setzen die meisten Schulen im Kreis Höxter auf das regelmäßige Fensteröffnen.
Doch Physiker sagen: „Ein ausreichender Luftaustauschgeht nur mit technischer Hilfe.“ Für einige Räume in Schulen in Willebadessen, Warburg, Borgentreich und in Marienmünster sind bereits Luftfilter für virenfreie Klassenräume gekauft worden. Auch CO2-Warnampeln werden im Kreis bereits eingesetzt.