1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Höxter
  6. >
  7. Aus dem Süden wieder in Boffzen: Storch Georg erster Rückkehrer im Weserbergland

  8. >

Nestbezug Mitte Februar ist extrem früh: Und  jetzt droht noch eine Kältewelle im Weserbergland

Aus dem Süden wieder in Boffzen: Storch Georg erster Rückkehrer im Weserbergland

Höxter/Boffzen

Die Boffzener sind stolz: Storch Georg ist seit Samstag,18. Februar, wieder zurück aus dem Süden. Er sammelte eine Woche schon fleißig Nistmaterial, um das Nest auf dem Fabrikschornstein der alten Georgshütte zu „sanieren“. S törchin  Antje  ist am Samstag, 25. Februar, in Boffzen auf dem 18 Meter hohen Schornstein gelandet.

2015 gab es in Boffzen die erste erfolgreiche Brut eines Weißstorchpaares im Landkreis Holzminden seit vielen Jahrzehnten. Anfang April begann ein Storch damit, auf dem kleineren der beiden stillgelegten Schornsteine der Georgshütte neben dem Glasmuseum, ein Nest zu bauen. Mitte des Monats gesellte sich ein zweiter Vogel hinzu, der beringt war. Das Bild ist ein Archivfoto. Foto: Matthias Lohr

Rückkehr von Georg am 18. Februar! Das ist wie 2022 (12. Februar) extrem früh, zumal in den nächsten Wochen noch einmal ein März-Winter mit Minusgraden und Frost vorausgesagt wird. Georg, der mit seiner Partnerin bereits viele Jahre in Boffzen nistete und damit seit 100 Jahren die erste Storchenbrut im Raum Höxter aufzog, wartete nicht lange auf Störchin Antje. Er gebe sich beim Nestbau wie in den vergangenen Jahren  große Mühe, damit der Storchennachwuchs hoffentlich bald ganz gemütlich und sicher aufgezogen werden könne, sagen die Boffzener Störchenfreunde.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE