Ausbildungsberufe im Handwerk: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist Zukunft
Der Energiewender: Klimaschutz beginnt in den Heizungskellern im Kreis Höxter
Kreis Höxter
Wirksamer Klimaschutz beginnt im Heizungskeller. Und neue effiziente Technologien helfen dabei, Ressourcen einzusparen und auch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Ob Wärmepumpe, Pelletsheizung, Solarthermie, Brennstoffzelle oder Blockheizkraftwerk – die Innungsbetriebe der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) beraten im Alt- und Neubau ganz individuell über umweltfreundliche Heizungssysteme und sind so wichtige Ansprechpartner für Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz in allen Bereichen der Haustechnik.
Ohne qualifizierte Anlagenmechaniker oder Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wäre die Umstellung alter Heizungsanlagen auf moderne Systeme überhaupt nicht denkbar. Dieser Beruf gilt als absolut klimarelevant und ist daher gefragt wie nie.