GWH-Geschäftsführung erläutert Preissteigerungen und Auswirkung der Preisbremse im Hauptausschuss
Gas- und Strompreise machen in Höxter gewaltigen Sprung nach oben
Höxter
Die Geschäftsführung von Gas und Wasser Höxter hat im Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt die jüngsten Preiserhöhungen erläutert. Viele Bürger haben sich über die exorbitante Höhe der neuen Energiepreise die Augen gerieben. Es gab Reaktionen an die Adresse von GWH, Rat und Verwaltung.
GWH-Geschäftsführer Matthias Bieler und GWH-Prokurist Sönke Verwohl wiesen auf die vielen Preiseinflüsse bei der Beschaffung durch Ukrainekrieg, Sanktionen und die daraus folgende Energiekrise hin. Der Kostendruck sei wie in allen Städten enorm. Der staatliche Preisdeckel für Strom und Gas zur Federung der Steigerungen müsse für die Energie in Kürze in Berlin noch politisch im Bundesrat in diesem Dezember beschlossen und dann 2023 umgesetzt werden.