1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Höxter
  6. >
  7. KKV Höxter startet mit Wanderung gesellig ins Jahr

  8. >

Mitglieder genießen Begegnungen und Gespräche

KKV Höxter startet mit Wanderung gesellig ins Jahr

Höxter

Der Ortsverein Höxter des KKV hat sein Gemeinschaftsleben wie immer mit einer Wanderung begonnen. Statt mit Schnee und Eis präsentierte sich der Winter grün und für die Jahreszeit warm.

Der KKV Höxter wandert ins Jahr. In Ottbergen sind die Mitglieder mit dem Vorstand der Kulturgemeinschaft ins Gespräch gekommen. Foto: KKV

Der KKV ist der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Mit einem gecharterten Bus nahmen die Höxteraner Mitglieder Kurs auf das Eisenbahnerdorf  Ottbergen. Dort bereitete der Vorstand der Kulturgemeinschaft den Gästen im „KuStall“ einen herzlichen Empfang.

Der „KuStall“  ist eine Einrichtung der Kulturgemeinschaft Ottbergen, die wiederum ein Zusammenschluss der örtlichen Vereine ist. In dem ehemaligen Stallgebäude des Wiemers-Meyerschen-Hofes betreibt die Gemeinschaft seit vielen Jahren eine kulturelle Begegnungsstätte.

Der ursprünglich eigentlich abbruchreife Stall wurde in Eigenarbeit der Ottbergener Vereine zum Mittelpunkt des Kulturlebens der Gemeinde hergerichtet und ausgebaut. Heute finden diverse Veranstaltungen vom Nikolausmarkt über Cabaret bis zum Whiskytasting statt. Die Veranstaltungen sind regelmäßig Anziehungspunkte der Region.

Anschließend ging es dann durch das Weserbergland wandernd von Ottbergen nach Ameluxen. Ziel der Wanderung war der Gasthof Kirchhoff. Heißer Kaffee und leckerer Kuchen aus einer regionalen Bäckerei standen zur Stärkung bereitgestellt.

Alle Teilnehmer freuten sich aber vor allem über die Möglichkeit, wieder mit anderen zu plaudern und die zurückliegende Zeit Revue passieren zu lassen. Den ganzen Nachmittag über konnten sich alle endlich wieder austauschen, bevor der Bus zur Heimfahrt bereitstand.

Startseite
ANZEIGE