Landesgartenschau in Höxter: Schöpfungsgarten der Religionsgemeinschaften nimmt Gestalt an
Kraftort mit Weserblick
Höxter
Mag der Himmel auch noch so grau sein. Es gibt einen (Natur-)Ort oberhalb der Weser zwischen Höxter und Corvey, der sogar bei ungemütlichem Winterwetter eine Anziehungskraft ausübt. Dabei ist er noch nicht einmal fertig, sondern erst eine Baustelle. Wenn aus ihr bis zum Frühjahr der Schöpfungsgarten entstanden ist, erwacht ringsherum die Natur zum Leben. Und lässt die Menschen, so wie es auch sein soll in diesem Kleinod, staunen über die Schönheit der Schöpfung.
Diese Vorstellung weckt bei den Projektinitiatoren, dem „Runden Tisch der Religionen“, Freude. Schließlich wollen sie mit ihrem Schöpfungsgarten als gemeinsamem Beitrag zur Landesgartenschau auf der Weserscholle erreichen, dass die Gäste staunen - und aus dieser Bewunderung heraus ihre Sinne öffnen für die Großartigkeit der Schöpfung und auch für die Schutzbedürftigkeit der natürlichen Ressourcen.