Alte Pappelallee morsch: Neue Baumreihen für Landschloss an B83 in Höxter-Godelheim
Naturschutz, der schmeckt: Birnenallee führt zu Haus Brunnen
Höxter/Godelheim
In Godelheim ist eine neue Allee gepflanzt worden. Am langen Zufahrtsweg zum Landschloss „Haus Brunnen“ hat Jürgen Sterkau zwei lange Reihen mit Birnbäumen setzen lassen. Da die morschen Pappeln nach mehr als 50 Jahren gefällt werden mussten, sollten nun Alleebäume angesiedelt werden, die schnell wachsen, und Früchte tragen und das Erscheinungsbild des Herrensitzes aufwerten. Herrenhauseigentümer Sterkau freut sich schon auf die erste Ernte der alten Birnensorten.
Das Obst von Alleebäumen hat auch im Kreis schon lange von seinem Reiz verloren, seit Äpfel und Birnen zu jeder Jahreszeit im Supermarkt erhältlich sind und gleichzeitig die Sorge um Schadstoffbelastungen aus den Auspuffrohren zugenommen hat. Dabei hätten die Eigentümer der Früchte früher nicht einmal etwas dagegen, wenn Bürger sie am Straßenrand oder auf Wiesen einsammeln. Obstbäume waren für Alleen über Jahrzehnte ortsbildprägend. Statt ihrer wurden bei Neupflanzungen aber seit den 70er Jahren meist robuste Eichen oder Ahorn gesetzt. Apfel- oder Birnenbäume dagegen sah man als Gefahrenquelle für den sich ausweitenden Straßenverkehr mit breiteren Straßen.