Was von Samstag bis Montag auf dem Gelände los ist
Das Pfingstprogramm der Landesgartenschau Höxter
Höxter
Am Pfingstwochenende wird auf der Landesgartenschau einiges geboten – vor allem Veranstaltungen für die ganze Familie: Von Lesungen über Mitmach-Tanz und Märchen-Yoga bis hin zu Konzerten ist auf dem Gelände vom 27. bis zum 29. Mai einiges los.
Am Samstag verwandelt die Kindermusikerin Isa Glücklich die Expert-Bühne gleich zweimal in eine Minidisco. Jeweils eine halbe Stunde lang präsentiert sie Lieder aus ihrem neuen Album.
Lesung mit Katharina Thalbach
Auf der Weser-Oase kann direkt weitergetanzt werden. Die Gesundheits- und Fitnesstrainerin Luisa Weißbrich lädt zum Mitmach-Tanz ein. Im Anschluss folgt ein „Märchen-Yoga“-Kurs, in dem sich Kinder und Eltern in die Welt der Märchen begeben können.
Ebenfalls am Samstagnachmittag lockt Katharina Thalbach, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, auf der Expert-Bühne zur Lesung des Klassikers „Münchhausen und Till Eulenspiegel“ von Erich Kästner. Wer eine LGS-Eintrittskarte hat, braucht hier nicht zusätzlich zu zahlen.
Musikalischer Hühnerhaufen am Samstag und Sonntag vor Ort
Sehenswert ist außerdem das Straßentheater „Cock-Tales“ der Theatergruppe Pas Par Tout, das Samstag und Sonntag im LGS-Gelände unterwegs ist. Der prachtvoll gefiederte und musikalische Hühnerhaufen spielt tierisch-menschliche Szenen zwischen und mit dem Publikum.
Von Freitag bis Montag bietet zudem die Ortschaft Fürstenau am Pavillon der Ortschaften ein Mitmachprogramm, Marschmusik und Kanonsingen. Sonntag und Montag dreht sich auf dem Gelände zudem beim Landfrauen-Stadtverband Höxter alles um die Erdbeere.
Fans von Gipsy-Musik kommen am Sonntag und Pfingstmontag auf ihre Kosten. Pavel Šporcl und das Gipsy Way Ensemble spielen das Konzert „Gipsy Fire“. Dafür ist ein extra Ticket notwendig.
Das LGS-Programm an den Pfingsttagen in der Übersicht
- Fürstenau präsentiert: Mitmachprogramm und Freizeitideen aus der Ortschaft im Pavillon der Ortschaften
- 9 Uhr Tag der Familie
- 9 bis 19 Uhr Jugenddorf Petrus Damian, Info-Stand „Pflegefamilie“, Landesgartenschaugelände
- 11 und 14 Uhr Isa Glücklich „Disco Kinder 2 – Die Party geht weiter“ auf der Expertbühne
- 11.30, 13.30 und 15 Uhr Die komödiantischen Hühner „PasParTouT-Cock Tales“, Weserlandschaft, Weser-Oase, Weserbogen
- 15 Uhr Bibelgeschichten für Jung und Alt im Schöpfungsgarten
- 15.30 Uhr Mitmachtanz für Kinder und Erwachsene, Weser-Oase
- 16 Uhr Katharina Thalbach liest Erich Kästner „Münchhausen und Till Eulenspiegel“ auf der Expertbühne
- 16 Uhr Märchen-Yoga für Kinder und Eltern, Weser-Oase
- Fürstenau präsentiert: Mitmachprogramm und Freizeitideen aus der Ortschaft im Pavillon der Ortschaften
- 9 bis 19 Uhr Weltspieltag für Groß und Klein
- 10 bis 12 Uhr Auszeit – Ankommen – Achtsamkeit im Pavillon der Ortschaften
- 11.30, 13.30 und 15 Uhr Die komödiantischen Hühner „PasParTouT-Cock Tales“, Weserlandschaft, Weser-Oase, Weserbogen
- 12 bis 16 Uhr Infos über den Golfclub Weserbergland, Golfbahn
- 16 Uhr Spaziergang zur Holli’s Hütte, Märchen-Feenstunde im Pavillon der Ortschaften
- 17 Uhr Interreligiöser Gottesdienst im Schöpfungsgarten
- 20 Uhr Pavel Sporcl (Star-Geiger) und das Gipsy Way Ensemble auf der Expertbühne
- Fürstenau präsentiert: Mitmachprogramm und Freizeitideen aus der Ortschaft im Pavillon der Ortschaften
- 10 Uhr Steine mit Sprüchen und Blumenmotiven bemalen im Pavillon der Ortschaften
- 14.10 Uhr Kanon-Singen, 14.50 Uhr, 15.10 und 16.10 Uhr Chorstücke mit dem Kirchenchor Cäcilia Fürstenau und 15.50 Uhr Chorstücke mit dem Gospel- und dem Kirchenchor Cäcilia Fürstenau; 16.50 Uhr Kanon-Singen mit dem Gospelchor Fürstenau; 17.10 Uhr Gemeinsames Singen zur Gitarre, Rudelsingen im Pavillon der Ortschaften
- 15 Uhr Workshop mit Bettina Sangerhausen „Spielzeugauto aus Tetra-Paks“ im Schöpfungsgarten
- 20 Uhr Pavel Sporcl (Star-Geiger) und das Gipsy Way Ensemble auf der Expertbühne
Samstag, 27. Mai
Sonntag, 28. Mai
Montag, 29. Mai