1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Höxter
  6. >
  7. Höxter: Rabattaktion der LGS-Dauerkarte endet

  8. >

34.000 Exemplare sind inzwischen verkauft

Höxter: Rabattaktion der LGS-Dauerkarte endet

Höxter

Die Dauerkarte der Landesgartenschau Höxter gibt es ab Dienstag, 30. Mai, nicht mehr zum Vorteilspreis. Nur bis einschließlich Montag (29. Mai) kostet sie noch 72 Euro (ermäßigt 67 Euro). Dann wird es teurer.

Die Dauerkarte für die Landesgartenschau in Höxter ist begehrt. Foto: Harald Iding

Eine Sprecherin: „Das Ticket, das zum Eintritt an allen Veranstaltungstagen berechtigt, kostet dann 120 Euro (ermäßigt 115 Euro).“ Die Dauerkarte für Kinder von drei bis 17 Jahren koste weiterhin fünf Euro.

Nur Rheda-Wiedenbrück hat mehr Dauerkarten verkauft

Insgesamt habe die LGS in der Weserstadt Höxter schon 34.000 Dauerkarten verkauft. Im Vergleich zu vergangenen nordrhein-westfälischen Gartenschauen sei Höxter damit fast Rekordhalter, teilt das LGS-Team mit. Nur die Landesgartenschau in Rheda-Wiedenbrück im Jahr 1988 hatte zum Ende ihrer Laufzeit mehr Dauerkarten verkauft (36.000 Stück).

Die Dauerkarte in Höxter würde noch weitere Vorteile bieten – zum Beispiel entfällt das Warten an der Kasse. Zudem ist der Hin- und Rückweg im öffentlichen Nahverkehr im Geltungsbereich der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH (VPH) in der Dauerkarte inbegriffen. Damit würden die Gäste mit Dauerkarte nicht nur kostenlos, sondern auch besonders nachhaltig zur Landesgartenschau kommen.

Darüber hinaus gibt es mit der Dauerkarte bis zu 20 Prozent Ermäßigung auf die Tickets der Sonderveranstaltungen und des großen Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikuss“.

Startseite
ANZEIGE