Schützenhaus-Streit: Verwaltung und Stadtparlament weisen Vorwürfe zurück – Verein bleibt bei Anzeige
Rat spricht Höxters Baudezernentin Vertrauen aus
Höxter
Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, illegale Baggerarbeiten: Das waren schon schwere Geschütze, die der Schützenverein von 1883 Höxter gegen Baudezernentin Claudia Koch in Stellung gebracht hat. In der jüngsten Ratssitzung nun haben sich Bürgermeister Daniel Hartmann und alle Fraktionen geschlossen hinter Claudia Koch gestellt und ihr als Baudezernentin und LGS-Geschäftsführerin das Vertrauen ausgesprochen. An der Strafanzeige gegen sie halte der Schützenverein trotzdem fest, signalisierte Vorsitzender Christian Sauer am Freitag auf Nachfrage des WB. „Wir wollen dem Ergebnis der staatsanwaltlichen Ermittlungen nicht vorgreifen.“
Für einen Entwurf zum Wiederaufbau des abgebrannten Schützenhauses mit der von der Versicherung zugesicherten „deutlichen Summe“ (so Sauer) hat der Verein sich in dieser Woche ohne Gegenstimme ausgesprochen. Eventuell schon in der kommenden Woche soll die Genehmigung beantragt werden.