1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Höxter
  6. >
  7. Schweinemarkt: Hunderte Händler und Kunden zufrieden

  8. >

Wiedersehen macht Freude: erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder Vieh- und Krammarkt in Höxter

Schweinemarkt: Hunderte Händler und Kunden zufrieden

Höxter (WB/rob). Relativ zufriedene Gesichter hat es auf dem Vieh- und Krammarkt in Höxter am Mittwoch gegeben. Erstmals seit einem halben Jahr durften die Marktbeschicker aus ganz Deutschland ihre Stände mit Pfannen, Stoffen, Kleidung, Lebensmitteln oder Staubsaugern wieder aufbauen.

Masken, schöne Masken: Kunden haben auf Höxters „Schweinemarkt“ eine große Mundschutzauswahl. Foto: Michael Robrecht

Die Corona-Pandemie verhagelt den Händlern seit März das Geschäft. Um so erfreuter zeigten sich die Firmen auf dem „Schweinemarkt“, dass die Stadt es erstmals wagte, das Treiben wieder zuzulassen. Annegret Otterpohl freute sich, viele bekannte Kundinnen begrüßen zu dürfen, die alle für die kalte Jahreszeit ihre Wolle zum Häkeln und Stricken einkaufen wollten. Viele Kunden seien glücklich gewesen, Bekannte und Händler nach so langer Pause wieder zu sehen.

Nur ein Teil zugelassen

Der „Schweinemarkt“ müsse jetzt wieder alle vier Wochen angeboten werden. Das sei auch für die Wochenmarktbeschicker wichtig, sagte Geflügelhändlerin Elisabeth Mikus. Es war wegen der Corona-Beschränkungen aber nur ein Teil der fliegenden Händler und Fachhändler zugelassen worden. Sie durften mit Abständen ihre Zelte und Wagen aufstellen. Die Besucherzahl sei ordentlich gewesen, war an fast allen Ständen bei einer WB-Umfrage zu hören. Das Ordnungsamt kontrollierte die Hygienevorschriften. Sogar die Leitung des Ordnungsamtes aus Hannover habe sich in Höxter darüber informiert, wie man zu Corona-Zeiten einen Krammarkt organisiere, berichtete ein Schuhputzer, der die Hannoveraner erkannte. Die Regenschauer schadeten nicht: Viele Kunden hatten Sehnsucht nach ihrem „Schweinemarkt“. Gut besucht waren auch die Innenstadtläden, Cafés und Restaurants, wo sich besonders gerne die Rentner nach dem Marktbummel treffen.

Startseite
ANZEIGE