1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Höxter
  6. >
  7. „Weißtannen machen die Wälder klimafit“

  8. >

Einzige Versuchsfläche in der Region Höxter fertiggestellt – Beobachtungsgelände im Forst der Familie Wolff-Metternich

„Weißtannen machen die Wälder klimafit“

Höxter/Bruchhausen

Mit einer 2500 Quadratmeter großen Versuchsfläche unterstützt die Familie von Wolff-Metternich ein bundesweites Projekt der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) vor dem Hintergrund des Klimawandels: Der Osterberg unweit von Gut Breite bei Bruchhausen ist einer von 59 Standorten in Deutschland, in denen ein abgezäunter Waldbereich für die Anpflanzung von hierzulande bisher kaum zu findenden Weißtannen eingerichtet wurde.

Michael Robrecht

50 mal 50 Meter groß ist die neue Versuchsfläche für Weißtannen im Osterberg bei Gut Breite. Wolfgang Freiherr von Wolff-Metternich, sein Sohn Leopold und ANW-Projektleiter Timo Ackermann eröffnen das Pilotprojekt im Wald und hängen ein Schild auf. Foto: Michael Robrecht

Damit will Waldeigentümer Wolfgang Freiherr von Wolff-Metternich ein Zukunfts-Projekt zur Etablierung der Weißtanne unter Leitung der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft mit voranbringen. In der Region ist der Osterberg die einzige Pilotfläche, um Wälder stärker klimafit zu machen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE