Gesundheitsgespräch zu Durchblutungsstörungen
Wenn die Wade zwickt
Höxter (WB). Viele Menschen leiden unter hartnäckigen Schmerzen in der Wade. Häufig müssen die Betroffenen sogar beim Gehen stehen bleiben.
Über diese sogenannte Schaufensterkrankheit und ihre Behandlungs- sowie Therapiemöglichkeiten informiert Kai Andreas Träger, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, am Mittwoch, 14. Oktober. Beginn ist um 17 Uhr.
Wegen der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen der 17. Corveyer Gesundheitsgespräche in diesem Jahr im Konferenzraum (EG) im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter statt.
Verengte Gefäße
Ursache für Wadenschmerzen ist eine Verengung der Gefäße, die so genannte Arteriosklerose. Kai Andras Träger wird in seinem Vortrag Behandlungsmöglichkeiten von der medikamentösen Therapie über die Erweiterung der Gefäße mittels Stent oder Ballon bis hin zum Bypass aufzeigen.
Die Corveyer Gesundheitsgespräche werden von der AOK Nordwest und dem Kulturkreis Höxter-Corvey Schloss Corvey unterstützt. Der Eintritt ist frei, ebenfalls kann kostenlos geparkt werden. Anmeldungen für die Veranstaltung werden angenommen im Sekretariat der Medizinischen Klinik I unter Telefon 05271/662705 oder per E-Mail an die Adresse [email protected]
Startseite