Masterarbeit an TH lässt aufhorchen
Student aus Höxter warnt: „Landesregierung droht Verfehlung eigener Windkraft-Ziele“
Höxter
Die Masterarbeit eines Studierenden aus Höxter findet landesweit Beachtung und lässt aufhorchen. Das im Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) für NRW bis 2032 festgesetzte Ausbau-Ziel von 1,8 Prozent der Landesfläche lässt sich mit den bisherigen Maßnahmen der Landesregierung selbst unter den optimalen Bedingungen nicht erreichen. Das stellt der 34-jährige Arne Füsers fest.
„Das Scheitern des 1,8 Prozent-Ziels ist das Ergebnis meiner Masterarbeit im Fachgebiet Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge des Fachbereichs Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der TH OWL am Sustainable Campus in Höxter“, berichtete Arne Füsers dem WESTFALEN-BLATT. Seine Untersuchungen passten genau in diese Zeit, lobte Prof. Boris Stemmer die Arbeit. „Und dass die Ergebnisse beachtet werden, ist überhaupt nicht selbstverständlich“, sagte der Höxteraner Hochschulprofessor heute gegenüber dem WB.