Bis 14. Mai ist Sabrina Busse aus Godelheim noch unterwegs
Mobiler Unverpackt-Laden macht seine letzten Touren im Kreis Höxter
Höxter-Godelheim
Der bis dato erste mobile Unverpackt-Laden in der Region wird am Samstag, 14. Mai, das letzte Mal unterwegs sein. Erst seit November 2020 fährt Sabrina Busse aus Godelheim über Land.
„Die Einkaufsmöglichkeit von unverpackten Waren wird fast überall und von vielen Menschen begrüßt, allerdings wird sie noch nicht so gut angenommen“, sagte die innovative Frau und Mutter von zwei Kindern gegenüber dieser Zeitung. Sie sei mitten in der Hochphase von Corona angefangen. Sicherlich sei die Pandemie ein Grund dafür gewesen, dass die Menschen sich der neuen Möglichkeit gegenüber zurückhaltend gezeigt hätten.
Sie hätte immer noch Gutscheine aus der Anfangsphase, die von Kunden noch nicht eingelöst worden seien. „Bis zum 14. Mai besteht noch die Chance, aus den Gutscheinen unverpackte Waren zu machen“, sagt die 37-Jährige und stellt heraus: „Auf alle Waren gibt es 20 Prozent Rabatt.“ Bis Mitte des Monats werde sie ihre Touren und ihren Stand auf den Wochenmärkten in Höxter, Brakel und Steinheim und auch in ihrem Heimatdorf Godelheim wahrnehmen. Das Warensortiment ist mit Nudeln, Reis, Linsen, Nüssen und Süßigkeiten reichhaltig. An diesem Mittwoch wird Sabrina Busse auf dem Dorfplatz in Ovenhausen gegenüber der Kirche anzutreffen sein.
Privater Natur
Der Hauptgrund für den Rückzug der Neu-Unternehmensgründerin des Jahres 2020 ist allerdings privater Natur: „Die Zeit für die Familie ist doch sehr knapp“, führt die Mutter von zwei Kindern aus und will in ihren ursprünglichen Beruf als Innenarchitektin zurückkehren.
Unverpackte Waren werde sie weiterhin einkaufen. „Es gilt, etwas an unserem Einkaufsverhalten zu ändern. Als Kundin oder Kunde bringe ich meine Behälter selbst mit und vermeiden so unnötigen Plastikmüll.“ Sabrina Busse fügt an: „Etwas Wehmut kommt nun schon auf.“
Startseite