Aktion „Kindermeilen“ feiert zehnten Geburtstag
Kreis Höxter: 800 kleine Klimaschützer im Einsatz
Kreis Höxter
Möglichst viele Wege ohne Auto zurücklegen – das ist ein Ziel der „Kindermeilen“-Aktion, die im Kreis Höxter in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattgefunden hat. Bei der Aktion sammelten Kinder im vergangenen Jahr insgesamt 11.865 „grüne Meilen“.
Sie machten so auf Mobilität und Klimaschutz im Alltag aufmerksam. „Die Kindermeilen-Aktion ist seit zehn Jahren ein wichtiger Beitrag zur Umweltbildung, aber auch zur Verkehrserziehung im Kreis Höxter. Indem sie kleinere Wege zu Fuß, per Rad oder Bus zurückzulegen, haben die Kinder für sich und die für die Umwelt etwas Gutes getan. Ich danke allen Teilnehmenden dafür von Herzen und ebenso den Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräften, die die Kinder dabei unterstützt haben“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Koordiniert wird die Aktion Kindermeilen von der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter. Eine Woche im Jahr zählten Kinder aus Kindergarten und Grundschule ihre Wege. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, Laufrad oder Roller sowie per Bus oder Bahn aber auch in Fahrgemeinschaften – für jeden zurückgelegten Weg, den sie nicht extra gefahren wurden, bekamen die Teilnehmenden einen Sticker. In diesem Jahr haben 800 Kinder und 85 Erwachsene teilgenommen. Mobilität im Alltag wurde somit ein besonderes Gesprächsthema in den Familien.
Zum zehnjährigen Durchgang der Aktion verloste der Kreis Höxter „Bewegungspreise“ an die beteiligten Einrichtungen. „Der Grundschulverbund der Stadt Beverungen und die Kitas in Borgentreich-Bühne, Nieheim-Oeynhausen und Warburg-Daseburg konnten sich über kleine Geschenke freuen. Verlost wurden Bälle und Schwungtücher“, sagt die Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter, Martina Krog. Alle anderen Bildungshäuser bekamen als Anerkennung im Jubiläumsjahr ein Buchgeschenk.
Die Ergebnisse aller Bildungseinrichtungen werden regelmäßig auf der Klimakonferenz der UN präsentiert. Eindrücke vom Kreis Höxter sind darüber hinaus im Internet unter www.kindermeilen.de und dort unter Ergebnisse zu sehen. In diesem Jahr bietet der KreisHöxter den Kitas und Grundschulen erneut die Kindermeilen-Aktionswoche an.
Diese Einrichtungen waren 2022 dabei:
Beverungen: Grundschulverbund der Stadt Beverungen
Borgenteich: Familienzentrum Alsternest in Bühne, Kita St. Nikolaus in Natzungen
Brakel: Kita Glückspilz Frohnhausen, Kita Droste-Hülshoff Bökendorf, Kita Flotte Rasselbande in Riesel
Höxter: Kath. Kindergarten St. Peter und Paul, Kita Regenbogen, Kath. Kita St. Anna Fürstenau,
Nieheim: Familienzentrum St. Nikolaus, Kindergarten Abenteuerland in Oeynhausen
Steinheim: Kath. Kita St. Josef Vinsebeck
Warburg: Kath. Grundschule Scherfede-Rimbeck, Kath. Kita St. Michael Germete, Kinderlobby Menne, Kindergarten Pusteblume in Daseburg
Startseite