1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Marienmünster
  6. >
  7. Freude in Marienmünster: Bürgerwiese ist Heimat und Erlebnispark

  8. >

Gesamte Bürgerschaft leistet 350 Stunden Eigenleistung – Bredenborn hat ein weiteres Vorzeigeobjekt eingeweiht

Freude in Marienmünster: Bürgerwiese ist Heimat und Erlebnispark

Marienmünster

„Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln, nicht durch Meditation oder Beten allein.“ Dieser Erkenntnis des Dalai Lama folgten in der Ortschaft Bredenborn (Stadt Marienmünster) all diejenigen, die sich in den vergangenen Monaten mit Hacke, Harke, Schaufel und Spaten daran machten, auf dem ehemaligen Schulgelände eine in mehrfacher Hinsicht grünende Bürgerwiese anzulegen.

Von Josef Köhne

Großer Moment im Advent: Sie winken trotz des feuchtkalten Wetters fröhlich in die Kamera – die gutgelaunten Bredenborner und ihre Weihegäste auf der neuen Bürgerwiese. Foto: Josef Köhne

Eingeweiht wurde das von der Dorfgemeinschaft mit vereinten Kräften geschaffene Vorzeigeobjekt in Gegenwart von Bürgermeister Josef Suermann noch vor dem zweiten Advent von den Pastoren Marcus Falke-Böhne und Volker Walle. In der „Weiherunde“ herzlich begrüßt wurde vom Projektkoordinator Elmar Stricker auch Bernhard Eder, der als Referent der Landvolkhochschule Hardehausen im Sommer 2019 die Dorf- und Zukunftswerkstatt auf den Weg brachte – und die daraus erwachsenen Aktionen und Projekte mit Rat und Tat begleitete.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE