Demografischer Wandel ist eine Herausforderung
Im Kreis Höxter fehlen Pflegekräfte
Kreis Höxter/Marienmünster
Im Kreis Höxter sind mit Stand 2021 1752 Personen in der Gesundheits- und Krankenpflege und 1224 Personen in der Altenpflege beschäftigt. Das ist noch zu wenig.
Das berichtet die Agentur für Arbeit anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am Donnerstag. Das sei ein Anstieg, auch beim Entgelt. Und doch: Für die alternde Bevölkerung gebe es noch nicht genug Pflegepersonal.
Herausfordernde Arbeit
Auch Heinz Thiele, Leiter der Paderborner Arbeitsagentur, kennt die Herausforderungen: „Der demografische Wandel ist für alle Branchen am Arbeitsmarkt eine zunehmende Herausforderung. Allerdings kommen in der Pflegebranche noch weitere Faktoren hinzu. Zunächst mal ist es eine sehr herausfordernde Arbeit – körperlich wie psychisch –, bei der die Angestellten viel Verantwortung übernehmen müssen. Das macht die Arbeit aber auch zu einer besonders wertvollen für die Gesellschaft.“ Diese Leistung müsse entsprechend entlohnt werden.
Hinzu komme die steigende Nachfrage der Gesellschaft: „Während andere Branchen nur mit Altersabgängen und fehlendem Nachwuchs zu kämpfen haben, sieht sich die Pflegebranche parallel auch mit mehr älteren und in dem Zuge oft auch kränkeren Menschen konfrontiert.“ Eine Herausforderung, die mit dem aktuellen Personal kaum zu stemmen sei.
Thiele fordert bessere Bezahlung
Was können also Lösungen sein? Thiele: „Zum einen natürlich eine bessere Bezahlung.“ Noch mehr als das seien aber weniger Belastung und Stress im Arbeitsalltag gewünscht. „Dafür wiederum braucht es Personal. Es gilt, alle Möglichkeiten zur Gewinnung von Kranken- und Pflegekräften noch weiter zu intensivieren. Dabei geht es nicht nur um junge Menschen die nach der Schule eine Ausbildung beginnen, sondern auch um die Qualifizierung von Beschäftigten und Arbeitslosen. Eine wesentliche Voraussetzung ist allerdings die Steigerung der Attraktivität der Berufe durch eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.“
Das weiß auch Thomas Knopf, Sprecher des Pflegedienstes Jung & Alt aus Kollerbeck. Es müsse großer Wert auf gute Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter gelegt werden, dann entstehe Identifikation mit der Arbeit, dem Träger und ein ausgeprägtes Teamgefühl.
Startseite