Warburg will etliche städtische Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen bestücken – Förderanträge werden gestellt
Mehr Solaranlagen auf den Dächern
Warburg
Die Stadt Warburg will den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf den kommunalen Liegenschaften weiter vorantreiben. Geeignete Dachflächen, die dafür in Frage kommen könnten, sind bereits in den Blick genommen worden.
Das hat Annika Schmitt, die Klimaschutzbeauftragte der Hansestadt, am Montagabend im Ausschuss für Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz mitgeteilt.