Nach Corona-Zwangspause: Menner halten ihre Jahreshauptversammlung in Gemeindehalle ab
Musikverein ehrt langjährige Mitglieder
Warburg
Bei seiner ersten Jahreshauptversammlung nach der Corona-Zwangspause konnte der Musikverein Warburg-Menne langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ehren.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen konnte die Versammlung nicht wie gewohnt im Vereinsheim ausgerichtet werden, sondern musste in die Gemeindehalle verlegt werden. Unter Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen sowie Anstandsregeln informierte der Vorstand um Frank Müller dort die Mitglieder über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Termine vorgestellt
Zunächst wurde der verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute gedacht. Im Bericht von Schriftführerin Lisa Eickmeier wurde bereits zu Anfang deutlich, wie viele Veranstaltungen durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden konnten und wie viele Proben ausgefallen sind. Auch der Bericht der Kassiererin fiel vor dem Hintergrund der Pandemie deutlich kürzer aus als noch in den vergangenen Jahren.
Die wenigen Termine, die vom Musikverein Menne aktuell noch geplant sind, wurden vorgestellt. Dirigent Friedrich Schulze stellte, soweit dies möglich sei, das Frühjahrskonzert als großes Ziel für das kommende Jahr in Aussicht. Geprobt werde dafür bereits seit einigen Wochen. Sobald ein Corona-Fahrplan für das kommende Jahr abzusehen sei und es eine entsprechende Planungssicherheit gebe, werde gezielt in die Konzertvorbereitung gestartet.
Mitglieder geehrt
Verschiedene weitere Themen wurden besprochen. Ein Thema war dabei das Vereinsgebäude. Schließlich konnte der Verein noch zwei langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein auszeichnen: Engelbert Schulze (25-jährige fördernde Mitgliedschaft) und Martin Rahm (40-jährige fördernde Mitgliedschaft) waren bei der Versammlung anwesend und wurden mit der entsprechenden Ehrennadel geehrt.
Frank Müller dankte im Namen des Vorstandes den Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit und appellierte an alle Mitglieder des Musikvereins, beim Restart nach der Coronapause wieder dabei zu sein.
Startseite