1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Nieheim
  6. >
  7. Herzhafte Leidenschaft

  8. >

Deutscher Käsemarkt in Nieheim lockt mit 99 Ausstellern aus Europa

Herzhafte Leidenschaft

Nieheim (WB). Vor 20 Jahren ist die pure Leidenschaft für das »runde Gold«, den Nieheimer Käse, mit der Ausrichtung des ersten Deutschen Käsemarktes feierlich gekrönt worden. Alle zwei Jahre lockt seitdem die mehrtägige Großveranstaltung ins Städtchen – und bis zu 50.000 ­Gäste folgen laut Veranstalter dem Ruf.

Harald Iding

Der Nieheimer Käse hat es ihnen angetan und vor zwei Jahrzehnten den Grundstock für den mehrtägigen Markt (alle zwei Jahre) gelegt. Darüber freuen sich (von links) Nina Nolte (Leiterin Tourismus bei der Stadt), Walburga Pollmann und Melanie Radtke. Foto: Harald Iding

99 Aussteller präsentieren bei der nunmehr elften Auflage Ende August eine riesige Auswahl. Nieheims Bürgermeister Rainer Vidal hat am Freitag mit seinen drei engagierten Käse-Expertinnen vom Tourismusbüro (Nina Nolte, Melanie Radtke und Walburga Pollmann) sowie den vier Sponsoren Rewe, BeSte Stadtwerke, Vereinigte Volksbank und Innogy die Eckdaten für die kulinarische Reise in den alten Gassen vorgestellt.

Pfiffige Variationen

Melanie Radtke: »Pfiffige Frischkäse-Variationen aus Ziegenmilch, cremiger Büffelmozzarella aus Italiens Süden oder ­pikanter Bergkäse von den Schweizer Alpen können Besucher erleben, kosten und genießen. Diese und noch viel mehr Spezialitäten gibt es auf dem 11. Deutschen Käsemarkt in Nieheim.«

Vom 31. August (Freitag) bis 2. September (Sonntag) steht Nieheim auch im 775. Jubiläumsjahr wieder ganz im Zeichen des beliebten Milchprodukts. Nicht 99 Luftballons, sondern 99 Aussteller aus Europa werden die Straßen des Heilklimatischen Kurortes in eine große Feinschmeckermeile verwandeln. Nina Nolte: »Unter den Anbietern sind rund die Hälfte traditionell handwerklich arbeitende Käseproduzenten aus kleinen und oft ökologischen Betrieben. Industriell gefertigte Produkte gibt es bei unserem Markt nicht, wir lehnen solche Anfragen von Großhändlern ab.«

Die Schweiz wird bei der elften Auflage des Käsemarktes auch wieder vertreten sein. Foto: WB-Archiv

Bürgermeister Vidal wird den Deutschen Käsemarkt am Freitag, 31. August, um 14 Uhr auf der Bühne in der Langen Straße, direkt neben dem Deutschen Käsemuseum, eröffnen. Das kulinarische Europa werde im großen Stil vertreten sein.

Qualitativ hochwertige Produkte

Vidal: »Neben den bewährten Ausstellern aus Deutschland, ­Österreich, den Niederlanden und der Schweiz haben Produzenten aus Ungarn und England auf dem Käsemarkt ihre Premiere.« Zum zweiten Mal mit dabei sind italienische Hersteller, die auf einer »Italienischen Meile« typische regionale Spezialitäten wie Pecorino, Ricotta, Parmigiano Reggiano, aber auch Wurst, Schinken, Pasta, Soßen, Olivenöl und Wein anbieten. »Wir sind unserem Konzept treu geblieben und setzen auf qualitativ hochwertige Produkte aus den einzelnen Regionen der Länder. Kontakte entstehen oft auf Messen«, betonte Tourismus-Chefin Nina Nolte.

»Feiertag« für regionale Betriebe

Daneben gibt es »echte Originale« aus dem Kreis Höxter. Vidal sprach von einem »Feiertag« für die regionalen Betriebe, denn auf dem Richterplatz könnten sie ihre ganze Vielfalt und Leistungsfähigkeit in den Zelten unter Beweis stellen. »Dort können die Besucher erfahren, was direkt vor der Haustür hergestellt wird und welche außergewöhnlichen Spezialitäten aus frischen Zutaten die Produzenten aus Region zwischen Weser, Egge und Teutoburger Wald zu bieten haben.«

»Raum des Geschmacks« im Rathaus

Längst zum Geheimtipp ist der »Raum des Geschmacks« im Rathaus geworden. Dazu Walburga Pollmann: »Wer ohne Trubel seinen Lieblingskäse finden möchte, ist wie immer im Raum des Geschmacks richtig. Im gediegenen Ambiente des Rathauskellers können Genießer ganz in Ruhe auf Spurensuche gehen und unter den mehr als 500 Käsesorten ihre ­Favoriten herausfinden.«

Musikbands und »Walking Acts«

Auch das Unterhaltungsprogramm steht: Verschiedene »Walking Acts« sind überall anzutreffen. Auf den zwei Bühnen in der Langen Straße und in der Wasserstraße steht Musik für jedermann im Fokus. So spielt am Freitag, 31. September, ab 20 Uhr auf der Bühne Lange Straße die in der Region beliebte Band »Salz der Helden«. Auf der Bühne Wasserstraße steht am Freitag (31. August) und am Samstag (1. September) ab 17 Uhr unter dem Motto »Rock meets Country« die Band »Hiked«.

Marktzeiten

Freitag, 31. August, 14 bis 20 Uhr; Samstag, 1. September, 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 2. September, 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Marktgeschehen beträgt an jedem Tag zwei Euro für Erwachsene. Im Vorverkauf ab August sind im Nieheimer REWE-Markt auch die Drei-Tage-Eintrittsbändchen für drei Euro erhältlich. Kinder haben freien Eintritt. Das Parken und der Park-Shuttle-Service sind kostenfrei.

Bus-Sonderverkehr

Für den Kreis Höxter wird es wieder einen öffentlichen Bus-Sonderverkehr geben – an den ­Tagen Samstag und Sonntag. Alle Besucher können so unbeschwert und ohne Parkplatzsorge den Käsemarkt genießen. Weitere Informationen: Pollmann-Reisen GmbH, Weser-Egge-Bus GmbH & Co. KG, Standort Nieheim. Telefonische Auskünfte zu den Fahrplänen unter: 0527498940 (Fahrplanauskunft: www.weser-egge-bus.de ).

Startseite
ANZEIGE