1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Nieheim
  6. >
  7. Nieheims Bürgermeister will mehr Pragmatismus

  8. >

Zu viel Bürokratie behindert Kommunen bei der Umsetzung wichtiger Themen

Nieheims Bürgermeister will mehr Pragmatismus

Nieheim

Fassungslos steht Bürgermeister Johannes Schlütz im Dachgeschoss des Wohngebäudes neben dem Nieheimer Rathaus. Noch wird vor allem in den Innenräumen fleißig gearbeitet. Was aber schon jetzt feststeht: Unter dem Dach wäre noch Platz für zwei weitere Wohneinheiten. Die wird es allerdings nicht geben, weil für die Nutzung der Ausbau des Treppenhauses und damit der Bau eines Erkers nötig wäre.

Rewe und Aldi wollen in Nieheim neu bauen und ihre Verkaufsflächen modernisieren und deutlich erweitern. Dazu müsste aber erst der neue Regionalplan der Bezirksregierung in Kraft treten. Foto: Ralf Brakemeier

Das verbietet aber der Denkmalschutz mit Rücksicht auf die Wirkung des benachbarten historischen Rathauses. „Und das, obwohl wir modernen Wohnraum in Nieheim dringend brauchen“, schüttelt Schlütz nur resignierend den Kopf. Immer wieder sieht der Bürgermeister die Pläne der Kommunen durch zu viel Bürokratie behindert. Gerade in diesen Zeiten, wo beispielsweise die Energiewende massiv von Bund und Land vorangetrieben wird, sieht Johannes Schlütz nur einen Ausweg: „Wir müssen viel pragmatischer werden.“

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE