Stargast kommt zu spät
Olaf Henning vom Mallorca-Flieger zum Annentag nach Brakel
Brakel
Zunächst steckte der Schlagerstar noch im Flieger aus Mallorca fest. Im Rekordtempo ging es dann vom Flughafen mit dem Auto nach Brakel. Mit einer knappen Dreiviertelstunde Verspätung enterte Olaf Henning dann um 21.40 Uhr die Bühne im Annenzelt. Der Sänger gehört zu den prominentesten Interpreten beim Annentag 2022.
Mit seinen Top-Hits „Blinder Passagier“ und dem unvermeidlichen „Cowboy und Indianer“, besser bekannt als „Komm' hol' das Lasso raus“, heizte er die Stimmung im großen Festzelt richtig an. Mitgeklatscht, mitgesungen und auch getanzt wurde allerdings schon vorher. Denn die Top-40-Formation „Eine Band namens Wanda“, angelehnt an den Titel der 80er-Jahre Kult-Krimi-Komödie „Ein Fisch namens Wanda“, machte ihren Job als Anheizer für den Mallorca- und Schlagerstar Henning wirklich gut. Natürlich durfte bei ihrer Musikshow das von vielen Zuschauern immer wieder geforderte und durchaus umstrittene „Layla“ nicht fehlen.