St.-Johannes-Bruderschaft Willebadessen feiert beim Pfingstfest 199. Geburtstag
Schützenkönig stellt Hofstaat vor
Willebadessen
Ihren 199. Geburtstag hat die St.-Johannes-Bruderschaft in Willebadessen beim Pfingstfest gefeiert.
Nach dem Königstanz begrüßte Oberst Tobias Mettig alle Vorstände sowie rund 180 Gäste. Er bedankte sich für den Arbeitseinsatz in der Stadthalle: „Ohne die notwendigen Sanierungsmaßnahmen wäre das Pfingstfest nicht zustande gekommen.“
Neuer Hofstaat
König Jan Brinkmann stellte seinen Hofstaat vor. Louisa Hagemeier steht ihm als Königin zur Seite. Zum weiteren Hofstaat gehören Oberst Tobias Mettig mit Livienne Dickgreber, Schäffer Luca Schwanitz mit Zoé Messner-Lappe, Adjutant Marvin Kanitz mit Anna Müller, Fähnrich Alexander Roth mit Klara Müller, Königsoffizier Pascal Waltemate mit Sina Pape sowie Fahnenoffizier Jan-Luca Mierse mit Pia Kleimann.
Mario Schmidt
Anschließend bedankte sich der Vorsitzende Mario Schmidt bei der Bruderschaft und dem Hofstaat: „Es war viel Arbeit in der Stadthalle. Wenn ich aber jetzt die geschmückte Halle sehe und diese Stimmung mitbekomme, dann hat sich die Arbeit gelohnt.“
Ehrung der Jubelpaare
Der Vorsitzende nahm die Ehrungen vor. Für die Regentschaft vor 60 Jahren wurden Josef Hartmann und Annemarie Robrecht (geborene Böddecker), für die Regentschaft vor 50 Jahren Heinrich Sprock (verstorben) und Elisabeth Siegmund (geb. Volpert), für die Regentschaft vor 40 Jahren Stefan Hesselmann und Cornelia Hesselmann (geb. Jakobi) in Abwesenheit geehrt. Anwesend war das Königspaar von 1997 (25 Jahre) Michael Hille und Dagmar Hille (geborene Risse).
Während der Ehrung erwähnte der Vorsitzende Mario Schmidt das schlechte Wetter am Schützenfest-Samstag 1997: „Das wünsche ich dem amtierenden Königspaar nicht.“ Das Königspaar durfte die Ehrung durchführen und der Jubelkönigin Dagmar Hille einen Blumenstrauß überreichen.
Zehn Jahre im Verein
Traditionell wurden noch Schützenbrüder für zehnjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft geehrt: Volker Kröger, Philipp Brinkmann und Jens Wiegers.
Bevor DJ Boris die Halle zum Beben brachte, lud Schmidt noch alle Anwesenden zum Vitusfest und Schützenfest 2022 ein.
Startseite