Angehörige erkrankter Kinder vernetzen sich - Initiatorin erzählt ihre Geschichte
Depression: Selbsthilfegruppe gründet sich in Höxter
Höxter
Erfahrungen austauschen, sich Tipps geben und sich gegenseitig stärken: Mit diesen Anliegen gründet sich in Höxter eine Selbsthilfegruppe für Angehörige depressiv erkrankter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener. Um anderen Mut zu machen für die Gruppe, erzählt die Initiatorin dem WESTFALEN-BLATT ihre Geschichte.
Du fühlst dich hilflos, dringst nicht zu ihr durch. Sie verschließt sich. Du musst zusehen, wie sie leidet. Land ist nicht in Sicht. Denn ihre Erkrankung ist chronisch. Das heißt, ihr Lebensalltag wird ein immer ein Kampf bleiben. So wie er es jetzt schon ist. Dieser Gedanke zerreißt dich als Mutter. „Was kann ich noch tun?“ Immer wieder stellst du dir diese Frage – und spürst, dass deine eigenen Kräfte schwinden. Dabei musst du doch stark sein für deine Tochter.