Bürgermeister und Planer sind enttäuscht: 250 Lüftungsgeräte können nicht geliefert werden
Schulen in Steinheim: Projekt wird ausgebremst
Steinheim
Es war alles perfekt geplant. Die raumlufttechnischen Lüftungsanlagen für die vier Schulen und die zwei städtischen Kindergärten in Steinheim sollten in den Sommerferien eingebaut werden, um den Unterrichts- und Kindergartenbetrieb möglichst wenig zu stören. Daraus wird wohl nichts.
Am Städtischen Gymnasium wollte Bürgermeister Carsten Torke den Einbau jetzt präsentieren. Doch zwei Tage vor der geplanten Lieferung der Schock: die Lieferfirma teilte schriftlich mit, dass die Geräte nicht lieferbar seien, Liefertermin unbekannt. Jetzt heißt es warten. Steinheim hatte sich früh für raumlufttechnische Lüftungsanlagen entschieden, um die Gesundheit der Kinder vor allem vor Coronainfektionen zu schützen. Von den 2,9 Millionen Euro Anschaffungskosten werden 80 Prozent gefördert, denn es war erklärtes Ziel der letzten Bundesregierung, Corona-bedingte Schließungen zu vermeiden.