1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Steinheim
  6. >
  7. Sonderausstellung im Möbelmuseum Steinheim

  8. >

Maria Krekeler zeigt abstrakte Kunst aus 30 Jahren

Sonderausstellung im Möbelmuseum Steinheim

Steinheim

Nach 30 Jahren abstrakter Malerei schließt die Steinheimer Künstlerin Maria Krekeler ihr Atelier. Vom 14. Juni bis zum 6. August stellt sie viele ihrer Kunstwerke im Möbelmuseum in Steinheim aus. Den Erlös für ihre Bilder geht an einem sozialen Zweck.

Maria Krekeler zeigt abstrakte Kunst aus 30 Jahren. Foto: Privat

Über ihre Arbeit sagt die in Lügde geborene Künstlerin: „Ich male vorzugsweise mit Acrylfarben auf Leinwand. Ausdrucksvolle, leuchtende Farben und lebhafte Kontraste bestimmen fast alle Arbeiten. Meine Werke entstehen intuitiv, nicht nach einem durchstrukturierten Plan und anfangs ohne klar definiertes Ziel.“

Wichtig ist Maria Krekeler, sich jederzeit während des Malprozesses durch neue Impulse oder auch Zufälle leiten zu lassen. Malen ist für sie ein Prozess der Umsetzung, der Transformation von persönlichen Erlebnissen, Wahrnehmungen und Empfindungen in etwas Bildhaftes. Krekeler: „Ein Ausdruck meines Innersten in Farbe und Form. Es verlangt nach Stille, innerer Einkehr, Meditation, einem Sich-Vergessen und -Verlieren in Raum und Zeit.“ Durch das absichtliche Wechselspiel von rationalem und intuitivem Agieren, begleitet von der verschiedensten Emotionen und Impressionen, entstehe so ein neues, völlig autonomes Bild. Wenn es gelungen ist, berührt es auch der Betrachter – und dann erst hat das Bild seine Wirkung.

„Ich gebe meinen Bildern ungern einen Titel, um den Betrachter in seiner Sichtweise nicht einzuschränken. Natürlich ist es für viele Menschen leichter über den Titel Zugang zu finden. Aber ich will ja Dynamik und Spontaneität ausdrücken, und indem der Betrachter sich darauf einlässt und sich damit auseinandersetzt, entstehen 'eigene Bilder' und das ist dann für mich wieder spannend“, sagt die Künstlerin.

Zur Vernissage am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr ist jedermann herzlich eingeladen.

Startseite
ANZEIGE