1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Steinheim
  6. >
  7. Spier in Bergheim schon mehrfach ausgezeichnet

  8. >

Auszubildender erhält gleich drei Preise

Spier in Bergheim schon mehrfach ausgezeichnet

Steinheim-Bergheim

Auszubildende des Unternehmens Spier Fahrzeugwerk aus Steinheim-Bergheim erreichen immer wieder große Erfolge beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks – „Profis leisten was“.

Bundessieger Moritz Meyer (von links), Firmenchef Jürgen Spier, Kammerpräsident Peter Eul, sowie Ausbildungsleiter Steffen Brand. Foto: Privat

Moritz Meyer, Metallbauer in der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau, gelang jetzt beim Leistungswettbewerb ein Erfolg auf ganzer Linie. Gleich mit drei Titeln schloss der 24-jährige, aus Schwalenberger kommende junge Mann, seine Ausbildung ab. Er wurde erster Kammersieger, erster Landessieger und sicherte sich auch den ersten Platz auf Bundesebene.

Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, gratulierte dem erfolgreichen Nachwuchshandwerker und den Firmenchefs Jürgen und Michael Spier sowie dem Leiter der beruflichen Ausbildung, Steffen Brand, bei einem Firmenbesuch in Steinheim:  „Ihr Unternehmen zeigt Jahr für Jahr Spitzenleistungen in der Ausbildung und steht für die hohe Ausbildungsqualität im OWL-Handwerk“, lobte Eul bei der Übergabe der Siegerurkunde.

Für seine Ausbildungsleistungen ist die Spier Fahrzeugwerk schon mehrfach ausgezeichnet worden. Aktuell bildet der Betrieb 28 Auszubildende in den Berufen Metallbauer (Nutzfahrzeugbau) und Fahrzeuglackierer aus.

Im Jahr 2011 hat Spier den Zukunftspreis des ostwestfälisch-lippischen Handwerks in der Kategorie „Engagement in der Nachwuchsgewinnung“ erhalten. Darüber hinaus wurde Spier von 2021 bis 2024 zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Best Place To Learn“ verliehen.

Der Systemlieferant aus Steinheim-Bergheim stellt Nutzfahrzeugaufbauten und -anhänger her und fertigt Verteilerfahrzeuge, Koffer- und Pritschenaufbauten, Anhänger- und Sattelanhänger sowie Wechselsysteme

Startseite
ANZEIGE