Stadtrat beschließt neue Gebühren
Brauerei in Warburg kann Abwassersatzung nicht verhindern
Warburg
Die Brauerei Kohlschein ist damit gescheitert, die neue Satzung für die Abwassergebühren durch eine Einwendung zu stoppen. Der Stadtrat hat das Papier beschlossen. Verständnis für die Brauerei gab es allerdings reichlich.
Den Abwassergebühren in den Kommunen in NRW liegt eine komplizierte Berechnungsformel zugrunde. Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts mussten sie zuletzt neu kalkuliert werden. So auch in Warburg. In der neuen Mischkalkulation aus Abwassermenge, Regenwassermenge und Grundgebühr sind in Warburg die Preise fürs Abwasser im Schnitt um 18 Prozent angehoben worden. Ein Vier-Personen-Haushalt hat Mehrkosten von etwa 120 Euro pro Jahr.