1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Warburg
  6. >
  7. Trinkwasser-Versorgung im Kreis Höxter: Wo es Handlungsbedarf gibt

  8. >

Trockene Jahre machen sich vor allem im Altkreis Warburg bemerkbar

Trinkwasser-Versorgung im Kreis Höxter: Wo es Handlungsbedarf gibt

Warburg

Alexander Mikus, Ingenieur beim Kreis Höxter, hat am Donnerstag im Kreisbauausschuss deutlich gemacht, wie es um die Wasserversorgung im Kreis Höxter angesichts der Dürrejahre steht. Er sieht langfristig Handlungsbedarf.

Die Sommer werden immer trockener. Auch im Kreis Höxter. Die Landwirte haben das 2022 an der schlechten Mais-Ernte zu spüren bekommen. Die Blätter waren, wie hier bei einem Warburger Feld, einfach zu früh vertrocknet. Foto: Jürgen Vahle

Der Experte der Kreisverwaltung nahm bei der jüngsten Sitzung im Hammerhof in Scherfede detailliert Stellung zu einer Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen. Die wollten wissen, welche Auswirkungen Niederschlagsdefizite der vergangenen Jahre im Kreis Höxter haben.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE