1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Warburg
  6. >
  7. Kreuz und quer durch Musik und Zeit

  8. >

Musikverein Menne feiert 40-jähriges Bestehen – Mitglieder werden geehrt

Kreuz und quer durch Musik und Zeit

Menne (WB). Seit 40 Jahren spielen die Mitglieder des Menner Musikvereins mittlerweile zusammen. In dieser Zeit sind viele Lieblingsstücke zusammengekommen – und die hat das Orchester am Samstag beim »Geburtstagskonzert« in der Gemeindehalle präsentiert.

Verena Schäfers-Michels

Glückliche Gesichter beim Menner Musikverein (von links): Kai Hördemann, Sheddy Heidenreich, Lukas Blömeke, Beatrix Großhardt, Lorenz Michels, Heinz Moers, Vorsitzender Frank Müller und Kurt Michl bei der Ehrung für verdiente und langjährige Mitglieder anlässlich des 40-jährigen Bestehens. Foto: Verena Schäfers-Michels

Zum feierlichen Anlass war die Halle festlich geschmückt worden. Die Rückwand mit der Bühne bildete ein mehrere Meter hohes und breites Vlies, das mit einem roten Theatervorhang in Raffungen bemalt war und manchen Zuschauer überlegen ließen, ob es sich dabei tatsächlich um einen echten Vorhang handelte.

Medleys und Märsche

Natürlich gab es zur Eröffnung einen Marsch – und zwar »Mein Regiment« von Hermann Ludwig Blankenburg. Das Konzertwerk »Hymn of Friendship« war die erste Wiederholung im Programm, denn dieses Stück war zum ersten Mal beim Konzert 1982 gespielt worden. Ein Dauerbrenner scheint auch »Hootenanny« gewesen zu sein, denn das Folklore-Medley wurde von Beginn der 80er Jahre an immer wieder beim musikalischen Frühschoppen gespielt.

»1999 hatten wir schon einiges dazu gelernt und wagten uns an kompliziertere Stücke«, kündigte Dirigent Friedrich Schulze anschließend die Komposition »Oregon« von Jacob de Haan an.

Zum dritten Mal trat außerdem das Jugendorchester Menne-Nörde unter der Leitung von Sven Hartmann und Lisa Eickmeier auf. Gleich drei anspruchsvolle Stücke präsentierten die jungen Instrumentalisten dem Publikum in der voll besetzten Halle. Nach »The Ninetees – Decade of Music« folgten »The Rose« und »The James Bond Theme«.Im zweiten Teil des Konzerts übernahm Lars Scholand die Moderation. Nach der Polka »Gablonzer Perlen« und dem Konzertmarsch »Der Coburger« folgten Hits der Rock-Ära der 70er von Led Zeppelin und Queen. Mit einem Mix der Band »Santiano« beendete ein Schlager-Rock-Medley das Konzert.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens standen auch mehrere Ehrungen aktiver Musiker an: Die jungen Trompeter Lukas Blömeke und Lorenz Michels haben in den vergangenen Monaten fleißig geübt und wurden dafür mit der Urkunde zum erfolgreichen Bestehen der D1-Bronze-Prüfung belohnt.

Seit 10 Jahren spielen Sheddy Heidenreich und Kai Hördemann aktiv im Verein und wurden dafür geehrt.

Anfang des Jahres hatte sich Beatrix Großhardt aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen. Zuvor war sie 18 Jahre aktiv in der Führungsriege vertreten. Dafür zeichnete der Vorsitzende Frank Müller sie nun mit der Landesehrenmedaille aus.

Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester NRW

Zwei Musiker sind seit dem Gründungsjahr dabei und heute noch im Orchester aktiv. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Moers und Kurt Michl geehrt. Als Besonderheit im »Geburtstagsjahr« lädt der MV Menne am 30. Juli zum Tag der offenen Tür ins Vereinsheim ein. Als Highlight findet am 14. September ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW in der Gemeindehalle statt. Karten gibt es bei Tischlermeister Frank Müller (Bruchhof 1, Menne), Friseurmeister Sven Hartmann (Seeberg 17, Nörde), beim WESTFALEN-BLATT (Kalandstraße 17, Warburg) oder unter www.mv-menne.de.

Startseite
ANZEIGE