Feuerwehr Warburg muss gegen Mitternacht noch einmal auf die A44 ausrücken
Niesanfall löst Unfall bei Daseburg aus
Warburg
Die Warburger Feuerwehr hatte am Dienstag einen arbeitsreichen Tag. Neben Unfällen bei Daseburg und an der Autobahnauffahrt sowie einem Öleinsatz am Siekbach gab es kurz vor Mitternacht auch noch eine technische Hilfeleistung auf der Autobahn 44.
Um 23.50 Uhr war dort ein Auto auf einen Lastwagen aufgefahren. Es blieb bei einem ordentlichen Blechschaden. Die Feuerwehr machte sich erneut startklar, um den Gefahrenbereich auszuleuchten und ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen. 14 Kräfte aus Warburg und Welda waren vor Ort.
Unterdessen hat die Polizei den kuriosen Grund für den Unfall mitgeteilt, der sich am frühen Dienstagmorgen bei Daseburg ereignet hat. Die junge Frau, die in den Graben gefahren war, hatte zuvor einen Niesanfall erlitten und anschließend das Auto nicht mehr unter Kontrolle. Die Polizei geht von einem Schaden im hohen vierstelligen Bereich aus. Die junge Frau (20) wurde leicht verletzt und im Krankenhaus Warburg ambulant behandelt.
Deutlich nach unten korrigiert hat die Polizei den Schaden bei dem Unfall am Dienstagabend an der Autobahnauffahrt. Dort waren zwei Audis zusammengestoßen. Eine 38-Jährige hatte einem 50-jährigen Mann aus Welda die Vorfahrt genommen. Die Unfallverursacherin und ihre zehnjährige Tochter wurden jedoch nur leicht verletzt, weil der Weldaer, der unverletzt blieb, zuvor schon auf der Bremse gestanden hatte. Die Polizei hat den Schaden auf etwa 25.000 Euro taxiert. An der Unfallstelle waren die Unfallbeteiligten von einem deutlich höheren Schaden um die 60.000 Euro ausgegangen.
Startseite