Scherfeder Zukunftswerkstatt organisiert Weihnachtsmarkt
Zweiter „Glühvent“ auf dem Mönchhof
Warburg-Scherfede
Die finalen Planungen für den Weihnachtsmarkt sind fast abgeschlossen. Der Scherfeder „Glühvent“ findet am Samstag, 17. Dezember, von 14 Uhr an zum zweiten Mal auf dem Mönchhof statt.
Die Zukunftswerkstatt Scherfede hat gemeinsam mit engagierten Vereinen und Gruppen – wie dem Gewerbe- und Verkehrsverein, dem Förderverein des SV Westfalia, dem Imkerverein, den Kegelclubs Kegelzwerge und Schneewittchen, dem 1. Scherfeder Säulenverein I. V., der Gin Kirche, dem Altenheim St. Vincentius, dem Pfarrgemeinderat, der Katholischen Frauengemeinschaft und dem Elternbeirat des Kindergartens – ein umfangreiches Markttreiben organisiert.
Vom leckeren Glühwein bis zum heißen Glüh Gin, von der Waffel bis zur heißen Suppe soll es an nichts fehlen.
Töpferkunst und Krippenbau
Auch das Kunsthandwerk wird mit der am Möchhof ansässigen Töpferei und einem Krippenbauer integriert.
Märchen gibt es im Zelt
Dank der großen Unterstützung der Feuerwehr können Kinder in einem Märchenzelt der ausgebildeten Märchenerzählerin Maria Thonemann zuhören.
Der Musikverein Scherfede wird mit seinen Jugendgruppen das Programm musikalisch begleiten. Im Laufe des Tages wird es in Scherfede noch eine besondere musikalische Überraschung für alle Anwesenden geben.
Tombola-Hauptgewinn ist ein Reisegutschein
Ab sofort verkauft die Zukunftswerkstatt Scherfede Lose für die Tombola im Rahmen des „Glühvents“. Das Los kostet zwei Euro. Ansprechpartner ist Arnold Altmann (E-Mail: [email protected]). Der Hautgewinn ist ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro. Neben dem Hauptgewinn gibt es zahlreiche weitere wertvolle Preise zu gewinnen.
Startseite