Dr. Gerlinde Gräfin von Westphalen liest bei der Premiere des neuen Kulturvereins
Ordensfrau aus Helmern leistete Widerstand gegen Nazis
Willebadessen-Helmern
Das war ein gelungener Einstieg des neu gegründeten Vereins „Helmern – Dorf mit Kunst und Kultur“. Der Vorsitzende Matthias Gockeln konnte die Publizistin Dr. Gerlinde Gräfin von Westphalen für eine erste Lesung gewinnen; eine Premieren-Lesung, die nicht nur die Bürger des kleinen Dorfes Helmern in der dortigen Kilian-Halle fesselte.
Im Mittelpunkt stand die Biografie über die 1874 auf dem Rittergut Helmern im westfälischen Uradel geborene Elisabeth von Spiegel, die dort mit ihren sechs Geschwistern aufgewachsen war, später den Ordensnamen Benedicta trug und letztlich Äbtissin der Eichstätter Benediktinerinnenabtei wurde.