Bis 26. März anmelden zum coronakonformen Angebot – an 15 Stationen das Dorf besser kennen lernen
Oster-Rallye für Kinder in Altenheerse
Willebadessen
Ein coronakonformes Osterferien-Angebot haben Ortsheimatpfleger René Gaubitz und Hannelore Hake in Altenheerse auf die Beine gestellt. Sie haben die Altenheerser Oster-Rallye aus der Taufe gehoben.
Diese umfasst 15 Stationen rund um das Dorf, die von den Teilnehmern erwandert werden müssen. Anmeldungen sind noch bis zum 26. März möglich – per E-Mail an [email protected]
„Anmelden kann sich jeweils ein Haushalt“, erläutern Hake und Gaubitz ihre Idee, dass sich Familien in den Osterferien gemeinsam auf die Schnitzeljagd begeben können. Sie führt zu Sehenswürdigkeiten und „Lost Places“.
Zu jeder der insgesamt 15 Stationen gibt es Fragen, die beantwortet werden müssen. Darüber hinaus muss ein Foto gemacht werden, zum Beweis, dass man wirklich dort war.
Mindestens zehn Stationen müssen erwandert worden sein, um an der Verlosung attraktiver Preise teilzunehmen. „So können sich auch Enkel mit den Großeltern auf den Weg machen und weiter entfernt liegende Stationen auslassen“, sagt Hannelore Hake.
Für René Gaubitz ist die Oster-Rallye eine Gelegenheit, Kultur und Heimatpflege zueinander zu bringen. So könnten alle Generationen mit Geschichte, Gegenwart und zum Teil auch der Zukunft der Ortes vertraut gemacht werden.
„Und wer weiß, vielleicht komme ich über die Fragen zu den einzelnen Orten mit Menschen darüber ins Gespräch, die noch mehr darüber wissen als ich.“ Er möchte, dass das Wissen der Älteren nicht verloren geht. „Dazu gehört aber auch, dass die Enkel Oma und Opa mit Fragen löchern.“
Digitales Dorfarchiv
Gaubitz schwebt ein digitales Dorfarchiv vor, in dem beispielsweise Fotos und Berichte zusammengeführt werden können, die derzeit noch in vielen Häusern lagern.
Wer sich zur Oster-Rallye angemeldet hat, erhält eine E-Mail mit dem Fragebogen. Ausgefüllt kann dieser bis zum 11. April zurückgemailt werden. Die Ziehung der Gewinner erfolgt später per Video-Konferenz. Ortsbürgermeister Raimund Rehermann stellt sich dazu als Glücksfee zur Verfügung.
Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Torte, Grillgutscheine, USB-Sticks und ein Montags-Eier-Abo. Die Preise wurden von heimischen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Eine Auswahl der geschossenen Fotos soll auf der Facebook-Seite des Dorfes veröffentlicht werden.
Startseite