Unterwasserarchäologen erkunden gefluteten Eisenbahntunnel
Tauchgang im Eggegebirge
Willebadessen(WB/ben). Die Forschungstaucher der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie der Universität Kiel und Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) tauchen in der Zeit vom 30. November bis zum 2. Dezember im Eggegebirge ab.
Gemeinsam wollen sie drei Tage lang unter Wasser die Relikte aus der Industriegeschichte aufspüren. Die Experten untersuchen den gefluteten Teil einer Eisenbahnbaustelle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zwischen Willebadessen und Lichtenau. Damit startet der LWL das erste Projekt für Unterwasserarchäologie in Westfalen überhaupt, teilte der Verband am Freitag in Münster mit.
An der »Ausgrabungsstelle« im Bereich der Landesstraße 763 (Fölsener Straße)/Ecke Eggeweg ist nach Angaben des LWL im Jahr 1846 ein Tunnel für die »Cöln-Minden-Thüringer Verbindungs-Eisenbahngesellschaft« gebaut, aber nicht vollendet worden.
Startseite