1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Willebadessen
  6. >
  7. Weihnachtsbaum der Wünsche

  8. >

Team des Schülercafés Willebadessen organisiert Gemeinschaftsaktion

Weihnachtsbaum der Wünsche

Willebadessen

Ein großer Tannenbaum konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor dem Torbogen in Willebadessen aufgestellt werden. Das Team des Schülercafés Willebadessen hat stattdessen einen kleinen Baum geschmückt – und zwar einen ganz besonderen: einen Wunschbaum.

wn

Marek Vogt (Teamer vom Schülercafé) freut sich über den ersten Wunsch: Der sechsjährige Ben wünscht sich eine Fahrt mit dem LKW vom Technischen Hilfswerk. Foto: Schülercafé Willebadessen

Vor dem Café Herzstück und neben der Verwaltungsnebenstelle der Stadt Willebadessen ist seit dem ersten Advent ein Weihnachtsbaum platziert, der mit sämtlichen „Wunschzetteln“ geschmückt werden darf. Die Wünsche können dabei individuell ausfallen, mit Wünschen für das neue Jahr, die Advents- und Weihnachtszeit oder auch etwas Persönliches.

Die Wunschzettel liegen vorbereitet und unbeschriftet in der Kirche der Vitus-Gemeinde, im Eingangsbereich der Verwaltungsnebenstelle und bei der Fleischerei Vogt aus, sodass diese nur noch ausgefüllt und aufgehängt werden müssen.

„Der Gedanke hinter dieser Aktion ist nicht nur ein Trost für den verwehrten Tannenbaum beim Torbogen, sondern soll als Zeichen der Gemeinschaft gesehen werden. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Mindestabstand ist es doch schön, wenigsten in Gedanken bei seinen Mitmenschen zu sein. Vielleicht ja durch einen Wunsch am Weihnachtsbaum der Wünsche?“, so Marek Vogt vom Schülercafé Willebadessen.

Startseite
ANZEIGE