Schützenfest in Borgholz: Ellen Bathe regiert mit Ehemann Wolfgang Bathe
Zum ersten Mal schießt eine Frau den Vogel ab
Borgentreich-Borgholz
Zum ersten Mal hat in Borgholz eine Frau den Vogel abgeschossen.
Ellen Bathe ist die erste Schützenkönigin in der 402-jährigen Geschichte der Schützengesellschaft St. Hubertus, der es gelungen ist, als Frau den Vogel von der Stange zu holen.
Nach der langen Corona-Pause konnten die Borgholzer Bürger jetzt gemeinsam in den Mai tanzen. Mit dem Aufstellen des Maibaums unter der Regie der Kyffhäuser Kameradschaft und der Reservisten begann das Fest auf dem Marktplatz.
Jan-Philipp Groppe gewinnt Bierpreis
Nach dem Festumzug zur Stadthalle begann zunächst das Vogelschießen für alle Borgholzer um den Bierpreis der Schützengesellschaft St. Hubertus. Nach einem spannenden Wettkampf gelang es Jan-Philipp Groppe, die Krone des Vogels abzuschießen. Er sicherte sich den Preis.
Höhepunkt des Abends war das Schießen um die Königswürde der Schützengesellschaft St. Hubertus Borgholz. Mehrere Schützen und Schützinnen traten ans Gewehr und versuchten, den Vogel von der Stange zu holen. Letztendlich gelang es Ellen Bathe mit dem 28. Schuss.
Schützenfest vom 10. bis 13. Juni 2022
Zu ihrem König erkor sie ihren Ehemann Wolfgang. Ellen Bathe tritt die Nachfolge ihres Sohnes Kai-Uwe an, der 2018 das Schießen gewann.
Oberst Ralf Tewes war es eine Freude, Ellen Bathe zur Schützenkönigin zu proklamieren. Das Schützenfest feiert die Schützengesellschaft St. Hubertus Borgholz vom 10. bis 13. Juni 2022. Beim anschließenden Tanz in den Mai feierten die Borgholzer bis spät in die Nacht.
Startseite