Kurioser Einsatz für die Feuerwehr in Bad Salzuflen: Keine Rettung aus Baumwipfel nötig
Katze entpuppt sich als Waschbär
Bad Salzuflen
Zu einer Tierrettung mit Überraschungseffekt ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen gerufen worden. Anwohner hatten sich Sorgen um eine gut genährte "Katze" in luftiger Höhe gemacht. Vor Ort staunte die Besatzung der Drehleiter nicht schlecht.
Die Einsatzkräfte waren am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr an den Gröchteweg gerufen worden. Bei genauer Betrachtung mittels Fernglas erlebten sie dann die Überraschung: Die Katze war ein Waschbär.
"Seelenruhig nahm er ein Bad in der Mittagssonne und würdigte das Eintreffen der Feuerwehr lediglich mit einem kurzen müden Blick", heißt es im Bericht der Feuerwehr.
Ein Anwohner des nahe gelegenen Waldes berichtete, dass der Waschbär es sich wohl des Öfteren in dem Baum gemütlich macht. Da die Tiere jedoch in der Regel nachtaktiv sind, war der Anblick und der Einsatz schon etwas Besonderes. Waschbären sind Wildtiere. Das Klettern auf Bäume ist eine natürliche Verhaltensweise der Tiere, und glücklicherweise schaffen Waschbären den Abstieg des Baums selbst.
Vor diesem Hintergrund kontrollierten die hauptamtlichen Kräfte den Zustand des Tieres und rückten anschließend wieder ein. "Der Waschbär hingegen verblieb in den Baumwipfeln und genoss sein Sonnenbad", teilte die Feuerwehr mit.