Energiekrise führt bei den Stadtwerken zu neuen Überlegungen
Werden Wohnungen in Bad Salzuflen bald mit Thermalsole beheizt?
Bad Salzuflen
Tief unter der Kurstadt Bad Salzuflen brodelt es. Aus neun Quellen drücken pro Stunde mehr als 200.000 Liter solehaltigen Wassers nach oben.
Der Gustav-Horstmann-Sprudel im Landschaftsgarten ist mit 90 Kubikmetern pro Stunde nicht nur die ergiebigste Quelle, sondern mit 32 Grad auch die wärmste. Kann dieses Wasser helfen, die kriegsbedingt explodierenden Energiekosten zu senken? Zumindest in Bad Salzuflen?d