Offene Kinder- und Jugendarbeit stellt mit Partnern aus Lippe Programm zusammen
„Hermännchen“ ist unterwegs
Schlangen
Unter dem Motto „Hermännchen unterwegs“ hat die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit Partnern aus Lippe ein kurzweiliges Programm für die Sommerferien zusammengestellt.
In diesem Jahr gibt es thematische Schwerpunkte: in Zusammenarbeit mit dem ZDI Zentrum Lippe können Kinder und Jugendliche die Welt der Technik erkunden. Immer mittwochs gibt es Workshops zu unterschiedlichen Themen – von Brücken bauen, über Roboter programmieren bis zur virtuellen Realität. Die Workshops sind kostenfrei, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich unter [email protected]
Weiterer Partner ist der Verein Lippe im Wandel, der jeden Donnerstag Angebote für Kinder und Jugendliche macht. Wer schon immer wissen wollte, wie Papier hergestellt wird oder wie man mit Wildkräutern kocht, ist hier richtig. Jeden Freitag gibt es Familienexkursionen, zum Beispiel zur Schlänger Kläranlage oder auf den Alleenhof. Für diese Angebote wird ebenfalls um Anmeldung gebeten unter a.[email protected]
Die Tagesfahrt nach Fort Fun darf natürlich auch nicht fehlen. Am Donnerstag, 5. August, geht es los. Anmeldungen sind immer donnerstags im Jugendzentrum möglich. Die Fahrt kostet 25 Euro pro Person.
Auch der künstlerische und musische Bereich findet seinen Platz. Awelina Lintermann bietet einen einwöchigen Theaterworkshop vom 26. bis 30. Juli im Bürgerhaus an. Mit Andreas Lehnert wird das „Noten lernen leicht gemacht“ – immer am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.
Alle Informationen zu den Angeboten finden sich unter: https://t1p.de/vkp1.
Das Programm ist noch nicht fertig – es lohnt sich laut Schlänger Gemeindeverwaltung immer mal wieder nachzusehen, ob es noch neue Angebote gibt. Gerne können auch noch weitere Angebote durch Vereine oder Privatpersonen mit in das Programm aufgenommen werden. Interessierte sollten sich bei der Gemeindeverwaltung Schlangen melden.
Startseite