Bund fördert kreisübergreifendes Projekt zur Energiewende
Kalletal und Kreis Herford starten ins Wasserstoff-Zeitalter
Kalletal/Vlotho
Es ist nicht weniger als ein Pionierprojekt zur Energiewende, das die Gemeinde Kalletal und der Kreis Herford sich vorgenommen haben: Sie wollen die nötige Infrastruktur im Kalletal aufbauen, um Wasserstoff zu produzieren und den Kreis Herford damit zu beliefern.
Während es im dichtbesiedelten Kreis Herford schwierig ist, Windräder aufzustellen und zu betreiben, produziert das lippische Kalletal mit seinen Windanlagen mehr grünen Strom, als bislang vor Ort verbraucht oder ins Netz eingespeist werden kann. Auf der Vorstellung des Projekts „Sektorale Dekarbonisierungsoption mit Wirkungspotential im Urbanland OWL“ im Kalletaler Rathaus war die Rede von 50 Prozent Überschuss. Diese Überschüsse möchte man nutzen.