Kreisverwaltung Lippe ersetzt Lippische Rose durch abstrakte Darstellung
Rosenkrieg: Die Lipper wollen ihr Symbol zurück
Detmold
Die Kreisverwaltiung Lippe hat ihr Logo geändert. Was einst die Jahrhunderte alte Lippische Rose war, ist jetzt so abstrakt, dass es vieles sein kann. Dagegen gehen Lipper auf die Barrikaden. Bis Freitagabend hatten 1116 Unterstützer eine Petition im Internet unterstützt.
Kaum eine Region in Nordrhein-Westfalen hat ein so identitätsstiftendes Symbol wie der Kreis Lippe vorzuweisen. Die Lippische Rose, die auf das Stammwappen der Edelherren von Lippe zurückgeht und ihren Ursprung im zwölften Jahrhundert hat, findet sich auf der nordrhein-westfälischen Landesflagge, in Fachwerkschnitzereien, auf kunstvoll gestalteten Grenzsteinen, aber auch auf Kaffeetassen und Autoaufklebern. Denn Lipper sind stolz auf ihre Identität und zeigen das.