Studie der Charité und des BUND Lemgo
Apfel-Allergiker können sich selbst desensibilisieren
Lemgo
Apfelallergiker können ihre Überempfindlichkeit reduzieren, wenn sie drei Monate lang jeden Tag einen Apfel mit einem hohen Polyphenolgehalt essen, wie er in vielen alten Sorten zu finden ist. Das hat eine Studie der Charité ergeben, die auf Anregung und mit Hilfe des BUND Lemgo durchgeführt wurde.
Die Naturschützer betreiben hinter dem Schloss Brake eine 2,5 Hektar große Streuobstwiese, auf der 250 Apfelbäume stehen. „100 alte Sorten, die wir erhalten möchten“, sagt Willi Hennebrüder (74), ein pensionierter Berufsschullehrer. „Es kam immer wieder vor, dass Allergiker, die sich seit 30 Jahren an keinen Apfel mehr gewagt hatten, während unseres Apfeltags eine alte Sorte probierten und sie problemlos vertrugen.“ Das ließ dem Lemgoer keine Ruhe. „Ich fragte mich, ob sich Allergiker nicht mit dem Essen alter Sorten desensibilisieren können?“