Corona-Pandemie: fünf weitere Todesfälle im Kreis Lippe
126 neue Infektionen
Detmold
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 13.419 bestätigte Corona-Fälle, damit sind im Vergleich zum Vortag 126 weitere Infektionen bekannt. Das hat der Kreis Lippe am Donnerstag mitgeteilt. Fünf weitere Todesfälle sind zu beklagen.
Vier Männer im Alter von 89, 86, 81 und 73 Jahren sowie eine Frau (70) sind im Klinikum Lippe verstorben. Damit gibt es 339 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Aktuell sind 1662 aktive Corona-Fälle in Lippe bekannt. In der Gemeinde Schlangen gibt es im Vergleich zum Mittwoch unverändert 13. Nach Kreisangaben gelten 11.418 Menschen als genesen. Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt 201,1 (Stand: 1. April 2021).
Stellen für Corona-Schnelltests, die eine kostenlose Bürgertestung anbieten, sind veröffentlicht unter www.kreis-lippe.de/corona. Die Corona-Hotline des Kreises Lippe ist am Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, von 9 bis 13 Uhr zu erreichen.
Ab diesem Samstag, 3. April, startet die Terminvergabe für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren, die sich mit Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen wollen. In Nordrhein-Westfalen sollen hunderttausende Dosen des Impfstoffs verteilt werden, um Impfangebote bis zum 14. April in den Impfzentren zu machen.
Das Impfzentrum Kreis Lippe kann nach eigenen Angaben rund 8700 Dosen abrufen. Um die Impfung zu realisieren, seien für die kommende Woche unter Hochdruck neue Schichtpläne entstanden, damit medizinische Fachkräfte die Lipper in den Impfstraßen impfen.
Das NRW-Gesundheitsministerium und die KVWL weisen darauf hin, dass die Terminvergabe stark ausgelastet sein wird. Der Kreis Lippe und das Impfzentrum Kreis Lippe vergeben keine Termine und können auch keine Rückfragen zu gebuchten Terminen über die ausschließlichen Buchungsoptionen www.116117.de oder 0800/116 117 02 geben.
Ab 3. April bis einschließlich zum 5. April können Personen ab 60 Jahre buchen, danach wird die Terminbuchung nur noch für die 79-Jährigen und deren Partner möglich sein. Die 79-jährigen Lipper erhalten rund um Ostern auch einen Informationsbrief mit Anschreibens des Landrats und des NRW-Gesundheitsministers. Ein Informationsbrief ist für weitere Jahrgänge geplant, auf dem Weg sind aktuell die Anschreiben für Personen, die zwischen dem 1. Februar 1941 und 31. Dezember 1941 geboren sind.
Die Gesamtübersicht, welche Personen anhand des Alters oder Berufs für eine Impfung berechtigt sind, hat der Kreis Lippe auf der Webseite www.kreis-lippe.de/corona/impfung veröffentlicht.
Wenn Alters- oder Berufsgruppen und/oder Kontaktpersonen zu bestimmten Personen(-gruppen) fehlen, dann habe dies den Grund, dass noch kein Impfangebot durch eine NRW-Erlasslage geregelt sei. „Anfragen an die Hotline des Gesundheitsamts oder an den Kreis Lippe, das Impfzentrum Kreis Lippe oder den Hausarzt schaffen keine neue Situation der landesweiten Impfkampagne“, betont der Kreis Lippe.
Startseite