1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schlangen
  6. >
  7. Jens Tegtmeier führt Hegering Teutoburger Wald weiter

  8. >

Vorstandswahlen in Schlangen-Oesterholz 

Jens Tegtmeier führt Hegering Teutoburger Wald weiter

Schlangen

Der Hegering Teutoburger Wald in der Kreisjägerschaft Lippe hat seinen Vorstand neu gewählt: In ihrer Jahreshauptversammlung in Schlangen-Oesterholz wählten die Hegeringmitglieder Jens Tegtmeier, Leiter des Forstreviers Nassesand beim Landesverband Lippe, erneut zum Hegeringleiter und bestätigten diesen somit im Amt.

Hegeringleiter Jens Tegtmeier (links) freut sich mit den Jubilaren (von links) Kai Vogelsänger, Jürgen Windmann und Reinhard Korf. Es fehlen die Jubilare Stephan Prinz zur Lippe und Roland Vetter. Foto: Hegering Teutoburger Wald

Auch zwei weitere Vorstandsmitglieder – Fred Niemeyer als zweiter Vorsitzender und Peggy Pfaff als Schriftführerin – wurden in ihren Ämtern bestätigt. Kai Vogelsänger stellte sein Amt als Schatzmeister zur Verfügung – nach beachtlichen 17 Jahren in dieser Position.

Hegeringleiter Jens Tegtmeier dankte Kai Vogelsänger für sein fachlich fundiertes und langjähriges Engagement. Als neuer Schatzmeister wurde Roland Vedder gewählt. Er war bei der Versammlung nicht anwesend, hatte aber zuvor seine Bereitschaft zur Übernahme dieses Amtes erklärt.

Neben der Diskussion aktueller Jagdthemen und der Entwicklung der Strecken im Hegering standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Über ein besonderes Jubiläum konnte sich Jürgen Windmann, Revierförster im Forstamt Berlebeck, freuen: Er wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Kreisjägerschaft Lippe ausgezeichnet.

Stephan Prinz zur Lippe seit 40 Jahren dabei

In Abwesenheit wurde zudem Stephan Prinz zur Lippe, ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Kreisjägerschaft Lippe, geehrt. Eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Kai Vogelsänger, Reinhard Korf sowie Roland Vetter.

Startseite
ANZEIGE