Landrat begrüßt Lockdown-Regelungen der Bundesregierung und Länderchefs
Inzidenzwert in Lippe steigt auf 77,7
Schlangen (WB). Im Kreis Lippe gibt es 45 weitere Corona-Fälle. Aktuell sind 415 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe steigt auf 77,7. Tags zuvor lag der Wert bei 71,7.
Damit liegt der Kreis Lippe auch am Donnerstag, 29. Oktober, 0 Uhr über dem Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Weitere Informationen zu den Schutzmaßnahmen, die für den Kreis Lippe gelten, gibt es unter www.kreis-lippe.de/corona.
Am Mittwoch haben Bund und Länder neue weitreichende Maßnahmen im Kamp gegen das Coronavirus beschlossen, ab Montag gilt die neue Coronaschutzverordnung. Landrat Axel Lehmann begrüßt diesen Schritt: „Nur, wenn wir alle uns persönlich einschränken, können wir den immer weiter steigenden Fallzahlen entgegentreten. Dass wir auf Kultur, auf das Vereinsleben, das Miteinander verzichten müssen, ist für uns alle schwer. Natürlich sorge ich mich um die Gastronomie und unsere lippischen Unternehmen, die sich trotz aller Widrigkeiten in den vergangenen Monaten auf die Situation eingelassen haben. Ich hoffe wirklich sehr, dass Bund und Land adäquate Lösungen anbieten werden, um Existenzängste zu nehmen“, unterstreicht er.
Mehr als 20 Fälle an Lemgoer Kita
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte die Bauzäune um das Diagnostikzentrum in Lemgo mit staatsfeindlichen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz ist informiert. „Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ein hohes Gut. Allerdings ist es sehr bedenklich, wenn es solche Formen annimmt“, betont der Landrat.
Aktuell stehen Corona-Fälle im Zusammenhang mit diesen Einrichtungen (Kitas, Schulen, Alten- und Pflegeheime oder Gemeinschaftseinrichtungen) im Kreis Lippe (Stand Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr):
Weniger als 5 Fälle: Seniorenzentrum Feierabendhaus (Bad Salzuflen), Kindergarten Holzwurm (Lemgo), Eben Ezer Werkstatt Lieme (Lemgo-Lieme), Unterkunft für Geflüchtete (Blomberg), Blindenwerk (Detmold), DRV-Bund Reha Zentrum, Klinik Lipperland (Bad Salzuflen), Median Klinik (Bad Salzuflen), Kita Pöppenteich (Detmold), Haus der Diakonie (Lage), Realschule Lohfeld (Bad Salzuflen), Realschule Aspe (Bad Salzuflen), Hanse-Berufskolleg (Lemgo), Kita Burg Sonnenschein (Blomberg), Elisenstift (Dörentrup).
20 bis 25 Fälle: August-Hermann-Francke-Kita (Lemgo)
Startseite