Pilot-Klassen gehen auf spannende Entdeckungstouren
Kooperation zwischen Grundschule Schlangen und Uni Paderborn zeigt Erfolge
Schlangen/Paderborn
An der Grundschule in Schlangen lernen die Jungen und Mädchen nicht nur das Schreiben, Lesen und Rechnen. Das Fach Sachunterricht nimmt einen ebenso breiten Raum ein, wie ein Blick auf den Stundenplan der vierten Klassen verrät. Zum Schuljahr 2020/21 ist die Schule eine besondere Kooperation mit der Universität in Paderborn eingegangen. Die bisherige Bilanz fällt für beide Seiten gleichermaßen positiv aus.
Der Sachunterricht an den nordrhein-westfälischen Grundschulen ist breit gefächert. „Ob Geschichte, Technik, Natur oder Geographie - wir behandeln hier viele unterschiedliche Themenfelder und Schwerpunkte“, betont Rektorin Anne Schulz. Ihr gegenüber sitzt Prof. Dr. Eva Blumberg, Leiterin der Arbeitsgruppe Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts (Fakultät für Naturwissenschaften) an der Universität Paderborn.