1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schlangen
  6. >
  7. „Ralf Penke Allee“ auf dem Clubgelände gewidmet

  8. >

Schlänger Fahr- und Kutschenverein Teutoburger Wald würdigt besondere Verdienste

„Ralf Penke Allee“ auf dem Clubgelände gewidmet

Schlangen

Der Fahr- und Kutschenverein Teutoburger Wald hat die Verdienste seine langjährigen Vorsitzenden auf besondere Weise gewürdigt: Die Birkenallee auf dem Vereinsgelände in Oesterholz wurde als „Ralf Penke Allee“ benannt. Außerdem ehrte der Verein bei seiner Jahreshauptversammlung treue Mitglieder und erfolgreiche Sportler. 

Ehrungen beim Fahr- und Kutschenverein: (von links) Julian Krüger, Stephanie Wrenger, Dirk Wöhning, Andreas Fromme, Andreas Meyer, Annette Helms und Werner Rolf. Foto: FuK Teutoburger Wald

Zu Beginn verlas Geschäftsführer Willi Becker Buchholz den Jahresbericht, dem eine Videopräsentation von Maren Heil über die Vereinsaktivitäten 2022 folgte. Als Gast wurde auch Bürgermeister Marcus Püster begrüßt.

Für zehnjährige Vereinszugehörigkeit wurden Heiner Meyer zu Hücker, Helga Horster sowie Xenia und Svenja Umlauf geehrt. Anschließend zeichnete der Verein die Lippischen Meister im Gespannfahren aus. Mit den Pferden holte Stephanie Wrenger den Titel, bei den Ponys gelang dies Andreas Fromme. Fromme wurde auch bester Vereinsfahrer in der Klasse M, Stephanie Wrenger in der Klasse A. 

Urkunden für erfolgreiche Nachwuchsfahrer

Zusätzlich erhielten die vereinseigenen Nachwuchsfahrer, die erfolgreich auf dem WBO-Turnier gestartet waren, eine Urkunde: Anna Lena Becher, Annette Helms, Tatjana Rolf, Ina Titze, Andreas Meyer, Alexander Focke und Julian Krüger.

Der Vorsitzende Martin Horstmann würdigte dann besonders die Verdienste einer Person, die den Verein aufgebaut, geleitet und sich über die Maße stets engagiert habe. Als Zeichen der Anerkennung der Verdienste um den Verein wurde die Birkenallee auf dem Vereinsfahrplatz nach dessen Namen benannt, und so enthüllte der Vorstand das Straßenschild „Ralf Penke Allee“. Unter Applaus im Stehen der Vereinsmitglieder übergab Martin Horstmann das Schild an Penke und dankte ihm herzlichst für seine Arbeit.

Vorsitzender Martin Horstmann (links) würdigte die Verdienste von Ralf Penke und gratulierte ihm zu seiner eigenen „Ralf Penke Allee“. Foto: FuK Teutoburger Wald

Danach standen Wahlen an. Neu in den Vorstand wurden als 2. Vorsitzende Susanne Lingemann und als Kassiererin Ina Titze gewählt. Alle anderen Posten wurden durch Wiederwahl bestätigt. Martin Horstmann bedankte sich bei Dirk Wöhning und Andreas Fromme für ihre „hervorragende Arbeit“ im Vorstand und freute sich, dass beide weiterhin dem Verein mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen.

Für den 2. April ist ein Spaßturnier geplant, zu dem auch die Nachbarvereine eingeladen werden sollen. Am 23. und 24. September soll das Fahrturnier wieder auf dem Fahrplatz in Oesterholz stattfinden.

Startseite
ANZEIGE